
Der Burgenländische Rollsport und Inline-Skating Verband veranstaltet – einen ISH Übungsleiter Lehrgang (Trainer C Lizenz).
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen (Trainingshelfer aus den Vereinen, Lehrer aller Schultypen, alle am Inline- Skaterhockeysport interessierte Personen)
Lehrgangszeiten Sportartspezifischer Teil:
Fr. 15.03.2019 von 15:00 Uhr – 22:00 Uhr
Sa. 16.03.2019 von 09:00 Uhr – 21:30 Uhr
Ort: BLZ Tigers Cage Stegersbach, 7551 Stegersbach, Teichgasse 7
Kurskosten:€ 150,00 (inkl. Lehr- und Arbeitsunterlagen, Alkoholfreie Getränke für FR+SA und ein Mittagessen am SA)
Für jene Teilnehmer, welche nach Kursabschluss – in einem ISHA Verein – aktiv ISH Nachwuchsarbeit betreiben, gibt es finanzielle Unterstützung von ISHA/BRSV. Mehr Infos unter: office@brsv.at
Die An- und Rückreise, sowie die Aufenthaltskosten sind selbst zu tragen. Bei der Buchung von Verpflegung und Unterkunft ist der BRSV behilflich.
Organisation:
DI (FH) Ing. Andreas Freiberger – BRSV
und
MSc Peter Gauß – ÖRSV Ausbildungsreferent
Lehrbeauftragte:
DI (FH) Ing. Andreas Freiberger,
MSc. Peter Gauß,
DI (FH) Monika Janisch,
Dominik Prükler
Voraussetzungen:Mindestalter 16 Jahre
Mitzubringen:Sportausrüstung für Inline- und Trockentrainingseinheiten (Inlinehockeyschuhe, Helm, Handschuhe, Schläger, Trainingsanzug, Turnschuhe, Trainingsanzug, Schreibzeug)
Vorbereitung:Vor dem Kurs sind zwei Module E-Learning zu absolvieren bzw. ein Stundenbild vorzubereiten. Details dazu nach der Anmeldung.
Abschluss: Überprüfung der erworbenen Kenntnisse während des Kurses.
Fachpraktischer Teil in Theorie und Praxis, nach bestandener Abschlussprüfung Ausfolgung der Urkunde.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 13.03.2019 – unter: office(AT)brsv.at
Zusatzinfo:
Allgemeiner Ausbildungsteil
Damit die Übungsleiter/innenurkunde bzw. das Übungsleiter/innenzertifikat vom zuständigen Fachverband ausgestellt werden kann, ist noch die Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses (einmal 16-stündig z.B. durch den Führerschein und danach Auffrischung) nachzuweisen. Außerdem muss man das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Weiters muss der allgemeine Sportteil der ÜL Ausbildung (ein FR/SA Blocktermin) beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung in Graz absolviert werden.
Nähere Infos hier:
https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/74837233/DE/
Termine für den Allgemeiner Ausbildungsteil (Graz):
08./09. März 2019
24./25. Mai 2019
27./28. September 2019
13./14. Dezember 2019
DIE ANMELDUNG beim allgemeinen Sportteil über das Land Steiermark muss jeder Teilnehmer direkt beim Land Steiermark erledigen! (Link oben)